yogacook Blog
Folge mir in die Welt von Yoga und ayurvedischer Küche!
Hier findest du News, Events, Rezepte, Wissenswertes und Tipps für den Alltag.
NEWS
Finde hier News, Infos und Highlights...
EVENTS
Finde hier Events und Veranstaltungen...
REZEPTE
Finde hier Rezepte und Tipps für die Ayurveda-Küche...
GOOD TO KNOW
Finde hier Infos, Wissenswertes und Tipps für den Alltag...

Die drei Bioprinzipien – „Doshas“
Nach der ayurvedischen Anatomie trägt jeder Mensch alle fünf Elemente und somit auch alle drei Doshas in sich. In jedem

Küchenpraktikum beim FLOH in Langenlebarn
RESPEKT SCHMECKT! – das ist das Motto vom großartigen FLOH in Langenlebarn bei Tulln! Das 3 Haubenkoch FLOH dieses Motto

Ayurveda-Brunch am SO, 20.11.2022 im Pureyoga Wien
Am Sonntag, den 20.11.2022 beim Ayurveda-Brunch im Pureyoga Wien: Präsentiert habe ich unter anderem folgende Köstlichkeiten: Dinkel-Hafer-Porridge mit Trauben-Feigen-Kompott und

Die fünf grobstofflichen Elemente – „Panca Mahabuthas“
Die 5 Elemente: Erde – Prthivi, Wasser – Jala, Feuer – Agni/Tejas, Luft – Vayu, Raum oder Äther – Akasa bilden die substanzielle Grundlage

Ayurvedische Ernährungsprinzipien – „Die Geschmacksrichtungen“ – HERB, ZUSAMMENZIEHEND (Kasaya)
Im Ayurveda wird die Geschmacksrichtung HERB (ZUSAMMENZIEHEND, ASTRINGIEREND) – Kasaya so beschrieben: Kasaya hat hohe heilende Kraft, strafft das Gewebe

Ayurvedische Ernährungsprinzipien – „Die Geschmacksrichtungen“ – BITTER (Tikta)
Im Ayurveda wird die Geschmacksrichtung BITTER – Tikta so beschrieben: Tikta bringt dem Körper Leichtigkeit und Bewegung, fördert Gewichtsverlust und

Ayurvedische Ernährungsprinzipien – „Die Geschmacksrichtungen“ – SCHARF (Katu)
Im Ayurveda wird die Geschmacksrichtung SCHARF – Katu so beschrieben: Katu wirkt sehr reinigend und anregend, verbessert die Blutzirkulation bzw.

Ayurvedische Ernährungsprinzipien – „Die Geschmacksrichtungen“ – SALZIG (Lavana)
Im Ayurveda wird die Geschmacksrichtung SALZIG – Lavana so beschrieben: Lavana wirkt besonders gut auf das Nerven- und Lymphsystem, ist

Ayurvedische Ernährungsprinzipien – „Die Geschmacksrichtungen“ – SAUER (Amla)
Im Ayurveda wird die Geschmacksrichtung SAUER – Amla so beschrieben: Amla hat appetitanregende, verdauungsfördernde und kräftigende Eigenschaften die gerne bei

Ayurvedische Ernährungsprinzipien – „Die Geschmacksrichtungen“ – SÜSS (Madhura)
Im Ayurveda wird die Geschmacksrichtung SÜSS – Madhura so beschrieben: Madhura wird wegen seiner heilenden und aufbauenden Kraft sehr geschätzt,

Süßkartoffel-Auberginen Curry
Zutaten: 2-3 Süßkartoffeln, 1-2 Auberginen, 1 Dose Kokosmilch (400ml), Wasser/Ingwerwasser (200ml), Ghee und Olivenöl, Ingwer (Daumengroß), Knoblauchzehe, Koriandersamen, Kreuzkümmel, Kurkuma- und

Ayurvedische Ernährungsprinzipien – „Die Geschmacksrichtungen“ – und ihr Zusammenspiel mit den Doshas
Im Ayurveda sind nicht nur die Doshas den fünf Elementen – Erde, Wasser, Feuer, Luft, Äther – zugeordnet sondern auch